Hier finden Sie eine Auswahl an IT Projekten, die von Connion Beratern und Interim Managern durchgeführt wurden:
IT-Analyse & Optimierung (D)
Projektbeschreibung: Ganzheitliche Bestandsaufnahme der Unternehmens-IT; Identifizieren von Divergenzen zwischen Unternehmensstrategie und IT-Strategie; Identifizieren von Defiziten u. a. in den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Projektführung und Dienstleistersteuerung; Entwicklung und Umsetzung gezielter Optimierungsmaßnahmen
Projektberatung / Projektbegleitung Einführung SAP PO (D)
Projektbeschreibung: Unterstützung der Projektleiter und Teilprojektleiter bei Projektplanung und Projektcontrolling,; Sparrings-Partner für die Projektleitung; Qualitätssicherung von Arbeitsergebnissen; Workshop Moderation; Dienstleistersteuerung
Projektrettung - Automatisierung eines Druckrechenzentrums (D)
Projektbeschreibung: Abwehr einer drohenden Rückabwicklung und erfolgreicher Projektabschluss durch konsequente Neuausrichtung des Projekt-, Scope- und Risikomanagements
Ausschreibungsberatung / -begleitung im öffentlichen Sektor (D)
Projektbeschreibung: Fachliche und strategische Beratung / Begleitung der anbieterseitigen Durchführung einer Großausschreibung im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens (Anforderungsmanagement, Projektplanung, Lösungsarchitektur, Qualitätssicherung, Kalkulation, Vertragsgestaltung)
Harmonisierung der dezentralen Druck-/Output-Infrastruktur (D)
Projektbeschreibung: Projektleitung; Bestandsaufnahme der konzernweiten dezentralen Druckverarbeitung; Schwachstellenanalyse; Erarbeitung von Optimierungsansätzen; Entwicklung OMS-Rahmenarchitektur
Anforderungsanalyse / Lösungsauswahl „Output Management System“ (D)
Projektbeschreibung: Anforderungsanalyse, Lösungskonzeption, fachliche und organisatorische Begleitung der Standard-Software Auswahl und Evaluierung
Interim Program Management für einen Software-Hersteller im Healthcare Sektor (D)
Projektbeschreibung: Neuausrichtung der Plattform- und Partner-Strategie im Kontext einer umfassenden Restrukturierungsmaßnahme
Nearshore Entwicklungspartnerschaft und Prozesse (UK)
Projektbeschreibung: Aufbau und Management einer Nearshore Partnerschaft mit einem Software-Entwicklungshaus in Rumänien sowie Entwicklung und Markteinführung von drei neuen Standard-Software Produkten auf dieser Grundlage
Reengineering der Entwicklungs- und Service-Prozesse (UK)
Restrukturierung der Prozesse in Software-Entwicklung, Professional Services und Technical Support im Hinblick auf eine kunden- und marktzentrierte Produktentwicklung
Technische Due Diligence für eine Spezialsoftware-Plattform (D)
Projektbeschreibung: Fachliche Bewertung der Software-Architektur; Analyse der vertraglichen und lizenztechnischen Gesamtsituation sowie Bewertung der Tauglichkeit der Software für die Umsetzung der angedachten strategischen Ausrichtung; Risikoanalyse
IT Due Diligence in Vorbereitung eines Geschäftsbereichs-LBO (D)
Projektbeschreibung: Bewertung von Software-Portfolio, Personal in Entwicklung und Consulting, Schutzrechten sowie des Vertragsbestands
Lösungskonzeption zum Customer Experience Management (D)
Projektbeschreibung: Konzipierung von Lösungen zum Customer Experience Management mit Business Support Systemen, Erstellung von Szenariobeschreibung, techn. Konzepten und Geschäftsprozessmodellierung
IT-Architektur und TCO-Optimierung (D)
Projektbeschreibung: Erneuerung und Erweiterung der HW- und SW-Architektur des Prepaidsystems für die Aufgaben bei konvergenter Abrechnung und Reduktion der Total Cost of Ownership
Anforderungsanalyse mit Produktauswahl und Partnerkonzept (D)
Projektbeschreibung: Ergänzung eines Prepaid Abrechnungssystems um Funktionen für CRM und Rechnungsstellung (ERP) mit wirtschaftl. und techn. Konzept und Vorauswahl von Kooperationspartnern
Lokale Begleitung einer Common Criteria Sicherheitszertifizierung (D/USA)
Projektbeschreibung: Umsetzung und Koordination einer Software Sicherheitsevaluierung und Zertifizierung nach EAL4+ im Umfeld sicherer Geschäftsprozesse. Projektleitung für US-Hersteller, T-Systems Evaluator, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie begleitender Wirtschaftprüfer
Konzeption eine SaaS Geschäftsmodelles (D)
Projektbeschreibung: Erstellung eines marktoptimierten Businessmodells, Ermittlung des ROI und Unterstützung in der Markteinführung über Kooperationspartner
Aufbau eines lokalen Software eco-Systems mit Partnerkonzept (D, UK, USA)
Projektbeschreibung: Analyse und Anpassung an lokale Markt- und Industriegegebenheiten, Identifizierung und Qualifizierung eines passenden Partnernetzwerkes.